
Über eine Million Besucher auf der 260. Erlanger Bergkirchweih
Am Montag, 1. Juni 2015, ist die 260. Erlanger Bergkirchweih mit den üblichen Ritualen wie Fassbegräbnis, Verlängerung durch den OB, „Taschentuchmeer“ zu Lilly Marlen etc. zu Ende gegangen. Die Schausteller, Brauer und Wirte sind alle durchweg zufrieden, nur die hohe Zahl der Polizei- und Rettungsdiensteinsätze gefällt nicht! Das gute Erlanger Bergkirchweihbier lief wieder in Strömen,...

15. Kitzmann Bierkönigin Mia I. ruft zum Stammtisch am Berg: Feiern mit Vorgängerinnen und Freunden
Es ist eine gute Tradition bei der Privatbrauerei Kitzmann, dass die amtierende Bierkönigin ihre Vorgängerinnen zum Stammtisch auf die Bergkirchweih ruft. So hält es auch Mia-Malaika Lange, von der Wählerschaft Gnaden frisch gekürte Regentin über den Gerstensaft und vor allem dessen Fans. Gemeinsam mit Brauereichef Peter Kitzmann begrüßte sie am 27. Mai 2015 auf dem...

Anstich zur 260. Erlanger Bergkirchweih
Wieder an prominenter Stelle, unterhalb des Henninger Kellers, direkt am „T“ eröffnete OB Dr. Florian Janik am Donnerstag 21. Mai 2015 Punkt 17:00 Uhr die 5. Erlanger Jahreszeit. Zwei Schläge auf den Zapfhahn genügten, um das Steinbach Bergbier-Fass zu öffnen. Die erwartungsfrohen Bergfans bekamen sogleich ihr Freibier, manche allerdings nicht im Krug, sondern in Form...

Tucher-Bergkirchweihfestbier: Bierprobe 2015 im Unicum
Am Dienstag vor Christi Himmelfahrt bzw. Vatertag, 12.05.2015, stellten die Verantwortlichen der Nürnberg-Fürther Tucher Bräu ihr diesjähriges Bergkirchweihfestbier im Saal der Gaststätte Unicum wortreich und kurzweilig der Öffentlichkeit vor. Nachdem Oberbürgermeister Dr. Florian Janik das bereitstehende Fass mit 2 Schlägen angestochen hatte, testete die Gästeschar aus Politik, Gastronomie und Verwaltung den süffigen Tropfen mit seinen...

Steinbach-Bergbierprobe am Tag des Bieres, 23. April 2015
Traditionell am Tag des Bieres wird nun schon seit 18 Jahren um Punkt 18.00 Uhr der aktuelle Jahrgang des Bergkirchweihbieres der Steinbach Bräu in der Erlanger Altstadt präsentiert. Am Donnerstag, 23. April 2015, war es dann auch wieder so weit, sodass sich bei passgenauer Witterung und weißblauem Himmel viele Bierfans im Brauereihof unter der alten...

Kitzmann Bergbierprobe und Erlanger Bierfrühling: Mia I. ist 15. Kitzmann Bierkönigin
Die Privatbrauerei Kitzmann feiert ihre neue Regentin. Beim Brauerei-Hoffest, dem Erlanger Bierfrühling am Sonntag, 19.04.2015, reichte die bisherige Kitzmann-Bierkönigin Doris I. ihre Krone an Ihre Nachfolgerin Mia-Malaika Lange weiter. Als Mia I. wird sie im kommenden Jahr die Erlanger Traditionsbrauerei unter anderem auf zahlreichen Kirchweihen in Mittelfranken repräsentieren. In einem von Klaus Karl-Kraus moderierten Wettstreit...

Die Privatbrauerei Kitzmann präsentiert alkoholfreies „Kellerbier 1904“
Ursprünglich war die entbehrungsreiche Fastenzeit die Zeit des stark eingebrauten Bieres – für die Mönche stellte das Bier als „flüssiges Brot“ eines der wichtigsten Nahrungsmittel dar. Mittlerweile hat sich die Fastenzeit verändert. Immer häufiger entsagen Fastende ganz bewusst auch dem Alkohol. Dabei müssen sie aber nicht 40 Tage lang auf das süffige Kitzmann-Bier verzichten. Bei...
Das Steinbach-Motto ab Aschermittwoch: Fasten mit Geschmack
Pünktlich zur vorösterlichen Fastenzeit 2015 schenkt die Steinbach Bräu seit 18.02.2015 wieder ihren erstmals 2013 präsentierten Fastenbock als Bier des Monats aus. Die untergärige Starbierkreation besticht durch ihre hopfenaromatische Fruchtigkeit, ist herrlich süffig, aber mit etwa 7 % vol. Alkohol auch „hochgefährlich“. Das bernsteinfarbene unfiltrierte Elixier wurde 6 Wochen kalt gelagert und erhielt 4 Gaben...

Faschingssonntag am Erich Keller: Noch 100 Tage bis zum Berg!
Pünktlich um 11 Uhr trafen sich am 15. Februar 2015 ungezählte Freunde der Erlanger Bergkirchweih auf dem Erich Keller, um bei Sonnenschein, Bier und Brotzeit den Countdown für die 5. Erlanger Jahreszeit zu feiern. Bei Steinbach Storchenbier und mindestens einem Dutzend hobbygebrauten Eigenbierkreationen, aber auch Guldenschem Backwerk und warmen Müllerbratwürsten im Weckla sorgte der Frauenauracher...

10 Jahre Erlanger Altstadtbier: Anstich im Biermuseum der Steinbach Bräu
Seit 2005 braut die Steinbach Bräu das Erlanger Altstadtbier (Fotoimpressionen vom Anstich des ersten Fasses Altstadtbier im Juni 2005). Anlass genug für die rührige Familienbrauerei, um am Mittwoch, 28. Januar 2015, mit diesem Spezialbier auf die lebendige Bierstadt Erlangen anzustoßen und die Grundsteinlegung für die Erweiterung des hauseigenen Erlanger Biermuseums zu feiern. „Mit einem frisch...

Brauertaufe bei der Steinbach Bräu
Die Brauertaufe bei der Steinbach Bräu ist immer ein großes Familienfest. Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten, Freunde, der Mittwochs-Stammtisch und viele Gäste – alle waren am 21. Januar 2015 in die Erlanger Altstadtbrauerei gekommen, um die in den letzten Jahren ausgebildeten Brauer und Mälzer Chris Böhme, Tobias Medla und Johann Conan zu feiern. Hausherr und Dipl.-Braumeister...