
Termine aus dem Erlanger Bierkalender September 2016
Im September feiern die Erlanger Stadtteile Eltersdorf, Dechsendorf, Hüttendorf und Frauenaurach ihre Kirchweih und am letzten Wochenende heißt es am Entlas Keller leider wieder „Letztes Bier am Berg“.

wir ERLANGER feiern 500 Jahre Reinheitsgebot am 23. April 2016
Der 23. April 2016 ist für die Bierfreunde ein ganz besonderer Tag. Genau vor 500 Jahre wurde das weltweit älteste und bis heute gültige lebensmittelrechtliche Bestimmung von Herzog Wilhelm IV. und seinem Bruder, Herzog Ludwig X. erlassen. Das Jubiläum soll auch in Erlangen gefeiert werden, deshalb hat der Verein zur Förderung der Fränkischen Braukultur e....

Die Privatbrauerei Kitzmann präsentiert alkoholfreies „Kellerbier 1904“
Ursprünglich war die entbehrungsreiche Fastenzeit die Zeit des stark eingebrauten Bieres – für die Mönche stellte das Bier als „flüssiges Brot“ eines der wichtigsten Nahrungsmittel dar. Mittlerweile hat sich die Fastenzeit verändert. Immer häufiger entsagen Fastende ganz bewusst auch dem Alkohol. Dabei müssen sie aber nicht 40 Tage lang auf das süffige Kitzmann-Bier verzichten. Bei...

Faschingssonntag am Erich Keller: Noch 100 Tage bis zum Berg!
Pünktlich um 11 Uhr trafen sich am 15. Februar 2015 ungezählte Freunde der Erlanger Bergkirchweih auf dem Erich Keller, um bei Sonnenschein, Bier und Brotzeit den Countdown für die 5. Erlanger Jahreszeit zu feiern. Bei Steinbach Storchenbier und mindestens einem Dutzend hobbygebrauten Eigenbierkreationen, aber auch Guldenschem Backwerk und warmen Müllerbratwürsten im Weckla sorgte der Frauenauracher...

Das Erlanger Bier „stärkend und begeisternd“ – Jean Paul Bier
Auch Erlangen feiert im Jahr 2013 den 250. Geburtstag des fränkischen Dichters Jean Paul, der mit bürgerlichen Namen Johann Paul Friedrich Richter hieß. Anlässlich dieses Jubiläums lud der Heimat- und Geschichtsverein Erlangen e. V. am Vorabend seines Ehrentages, 20. März 2013, zu einer kleinen Feier in den Gasthof „Grauer Wolf“ ein, um gemeinsam in den...

Erlanger.de wünscht einen schönen Sommer
Mit einem köstlichen Biercocktail-Vorschlag möchten wir Ihnen eine schöne, entspannte Sommerpause wünschen! 😎 Rezept für den Erlanger Banana-WeiBo 4 cl Bananenlikör 4 cl Ananassaft Glas aufgießen mit Kitzmann Heller Weißbierbock Rezept für die leichte Variante, den Erlanger Banana-LeiWei 4 cl Bananensirup 4 cl Ananassaft Glas aufgießen mit Kitzmann Leichtes Weizen Die...

Die Erlanger Biergeschichte hörbar gemacht
Bierfreunde können sich über den neuen Audio-Guide „Bierstadt Erlangen“ des Tourismus und Marketing Vereins freuen: Der elektronische Stadtführer weist Besucher in die Tradition der Erlanger Brauereikultur ein. „Mit der neuen Audio-Guide-Tour können Erlanger Gäste die Bierstadt Erlangen auf eigene Faust und interaktiv entdecken“, erklärt Julia May, Tourismus-Assistentin beim Erlanger Tourismus und Marketing Verein und Koordinatorin...

Tag der Erlanger Altstadt 2012 wieder ganz im Zeichen des Bieres
Erlangen war und ist eine Bierstadt, was zahlreiche Besucher am Sonntag, den 24. Juni 2012, beim diesjährigen vom Altstadtforum und vom Erlanger Citymanagement organisierten Tag der Altstadt – auch – eindrucksvoll erleben konnten: Im ehemaligen Brauereianwesen Martin-Luther-Platz 5 (Brauerei Tauber) wurden die Gäste von Margot und Peter Maret-Huskinson ganz herzlich begrüßt. Hof und Gewölbekeller bargen...

Willkommen im Kitzmann BierKlub
Mit einer neuen Initiative tun sich die Fans der Kitzmann Bräu Erlangen zusammen: Der erst kürzlich gegründete Kitzmann BierKlub ist eine neue Institution in Franken und Teil des „ProBier-Club-Netzwerks“ mit über 6.000 Mitgliedern. Gemeinsam mit der Kitzmann Bräu wird die Auszeichnung „Bier des Monats Juli 2012“ für das Rotbier „300“ zum Jubiläum der Erlanger Traditionsbrauerei...

10 Jahre Verein zur Förderung der Fränkischen Braukultur
Der VFFB (Verein zur Förderung der Fränkischen Braukultur) feierte am Samstag, 30. Juni 2012, sein 10-Jähriges mit einem Grillfest in der Hohlkelleranlage Kleinseebach bei Möhrendorf. Die Veranstaltung im Zeichen von Erlanger Traditionsbrauereifahnen war gut besucht (auch viele Gründungsmitglieder, wie Braudozent Walter Simon, waren gekommen), Grillfleisch und Bratwürste von Georg Rottner aus Kriegenbrunn schmeckten köstlich, die...